Unfruchtbarkeit ist ein Thema, das viele Paare nicht nur beschäftigt, sondern auch psychisch sehr belastet. Wer sich ein Kind wünscht, es aber auf natürlichem Wege nicht so einfach bekommen kann, hat die Möglichkeit, die Fruchtbarkeit zu erhöhen oder eine Embryonenspende oder Eizellenspende in Betracht zu ziehen. Jedes europäische Land regelt die Verfahren gesetzlich auf seine Weise, daher kommen viele Paare gern zu invimed.de. Hier in Polen erhalten Interessierte eine fachärztliche Beratung und Untersuchung sowie in vielen Fällen wirksame Hilfe.
Verständnisvolle Hilfe mit viel Erfahrung
Innerhalb von 13 Jahren wurden durch die Hilfe von invimed.de mehr als 5.000 Babys auf die Welt gebracht. Entsprechend hoch ist die Erfahrung, wenn es um die Themen Unfruchtbarkeit, Fruchtbarkeit erhöhen und Embryonenspende geht. Das sensible Thema wird mit Fingerspitzengefühl behandelt. Auch die Maßnahmen zur Aufhebung der Unfruchtbarkeit sind individuell auf das Paar zugeschnitten.
Ehepaare und unverheiratete Paare sowie Frauen-Partnerschaften kommen für die Behandlung infrage. Die Partner müssen unter 49 Jahre alt sein. Die Spenderinnen der Embryonenspende sind ärztlich geprüft. Es handelt sich vorwiegend um Akademikerinnen, zudem ist bereits ein gesundes Kind vorhanden.
Zunächst kann man versuchen, die Fruchtbarkeit zu erhöhen, alternativ sofort eine Embryonenspende in Betracht ziehen. Nicht zuletzt entscheiden die zukünftigen Eltern darüber, denn es handelt sich um eine oft längere Behandlung mit gewissen Belastungen. Ein ausführliches Beratungsgespräch ist daher bei invimed.de der erste und richtige Schritt zu einem Wunschbaby.
Ein Schritt nach dem anderen
Unfruchtbarkeit muss kein endgültiges Urteil sein. Wer sich eine Embryonenspende oder Eizellenspende zunächst überlegen möchte, kann bei invimed.de zunächst versuchen, seine Fruchtbarkeit zu erhöhen. Die renommierten Kliniken setzen niemanden unter Druck, sondern haben sich dem Prinzip der Hilfe verschrieben.